Romane

Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Wertung:
Das Gemeindekind von Marie von Ebner-Eschenbach

Im folgenden finden Sie weitere Informationen zum Hörbuch bzw. eine kleine Biographie zum Autor Marie von Ebner-Eschenbach ...

aufklappen zuklappen

Biographie vom Autor Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach, deutsche Schriftstellerin, geboren am 13. September 1830 auf dem mährischen Schloß Zdislawitz. Marie von Ebner-Eschenbach, geprägt von einem politischen Bewußtsein, aber auch von mit-menschlicher Güte, was in Ihren Werken zum Ausdruck kommt.Sie wurde zu einer der berühmt-esten deutschsprachigen Autoren. Es erscheinen Werke in denen die Spannung, zwischen auf-klärendem Optimismus und illusionslosen Pessimismus klar zum Vorschein kommt. Marie von Ebner-Eschenbach veröffentlicht zahlreiche Erzählungen und Novellen. Sie pflegt einen dramatischen Stil. Sie bekommt als erste Frau das Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst verliehen. 1906 veröffentlichte Ebner-Eschenbach ihre Erinnerungen Meine Kinderjahre. Am 12. März 1916 stirbt Marie Ebner-Eschenbach in Wien.