99 Sendungen gefunden ...
in "Podcast" ...
Videokonferenzen - Wink zum Abschied leise Servus
Online in Mediathek seit dem 12.12.2020 um 13:49 Uhr
Kritik an ZITiS - Die umstrittene "Hackerbehörde" wächst weiter
Online in Mediathek seit dem 12.12.2020 um 13:24 Uhr
Halblegale Praktiken - Datenjournalismus auf wackeligem Boden
Online in Mediathek seit dem 12.12.2020 um 13:08 Uhr
Vorschlag der EU-Kommission - Wie das Digitale-Dienste-Gesetz das Internet verän...
Online in Mediathek seit dem 28.11.2020 um 13:45 Uhr
Medien und Meinungen: Google investiert in deutsche Medienhäuser
Online in Mediathek seit dem 28.11.2020 um 13:30 Uhr
Gaming als Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit?
Online in Mediathek seit dem 28.11.2020 um 13:20 Uhr
Inklusion im Internet und in Videospielen - Barrierefreiheit gleich mitdenken
Online in Mediathek seit dem 28.11.2020 um 13:10 Uhr
Individualisierung des Netzes: Der Aufstieg der Ein-Personen-Netz-Unternehmen
Online in Mediathek seit dem 21.11.2020 um 13:50 Uhr
Abo-Plattform Substack - Retten Bezahl-Newsletter den Journalismus?
Online in Mediathek seit dem 21.11.2020 um 13:35 Uhr
Onlineplattform OnlyFans - Wird Pornografie im Internet endlich fair?
Online in Mediathek seit dem 21.11.2020 um 13:10 Uhr
Ende der sicheren Verschlüsselung?
Online in Mediathek seit dem 14.11.2020 um 13:38 Uhr
?Querdenken?-Bewegung - "Die Abkehr von den Medien ist ein zentraler Punkt ...
Online in Mediathek seit dem 14.11.2020 um 13:22 Uhr
Wie vernetzen sich die Querdenker?
Online in Mediathek seit dem 14.11.2020 um 13:10 Uhr
Diskriminierungsfreie Sprache - Argumente gegen das Gendern - und was man ihnen ...
Online in Mediathek seit dem 07.11.2020 um 13:33 Uhr
Abschlussbericht der KI-Enquete-Kommission - "Keine Verantwortungsträger, s...
Online in Mediathek seit dem 07.11.2020 um 13:07 Uhr
Admins von Social Media-Gruppen: Kontrolleur oder Moderator?
Online in Mediathek seit dem 31.10.2020 um 13:45 Uhr
#EndSARS-Proteste in Nigeria - Kritische Berichterstattung ist möglich, aber sc...
Online in Mediathek seit dem 31.10.2020 um 13:30 Uhr
Google, Facebook, Amazon, Apple - Gegenwind für die Tech-Giganten
Online in Mediathek seit dem 31.10.2020 um 13:10 Uhr
Die Intertextualität von Memes, Int. mit Berit Glanz, Literaturwissenschaftlerin
Online in Mediathek seit dem 24.10.2020 um 13:50 Uhr
Corona-Warn-App - Mehr als nur ein ?Nice-to-have?
Online in Mediathek seit dem 24.10.2020 um 13:20 Uhr
Anne Roth über Staatstrojaner - "Ein weiterer Schritt zum Abbau der Grundre...
Online in Mediathek seit dem 24.10.2020 um 13:10 Uhr
Exportkontrolle bei Überwachungstechnologie - Europäische Firmen liefern Softwar...
Online in Mediathek seit dem 10.10.2020 um 13:50 Uhr
Trumps Corona-Erkrankung: Verwirrspiel aus Washington
Online in Mediathek seit dem 10.10.2020 um 13:30 Uhr
Soziale Medien und die US-Wahl - Aus 2016 wenig gelernt
Online in Mediathek seit dem 10.10.2020 um 13:10 Uhr
Einfluss der Medien auf Politik und Gesellschaft - "Langsam heißt nicht Sti...
Online in Mediathek seit dem 26.09.2020 um 13:44 Uhr
Netflix-Doku "The Social Dilemma" - Hitparade der Angst, kaum neue Erk...
Online in Mediathek seit dem 26.09.2020 um 13:32 Uhr
Wie DataSkop Algorithmen mit Datenspenden transparent machen will
Online in Mediathek seit dem 26.09.2020 um 13:18 Uhr
Twitter-Algorithmus - Der weiße Mann im Vorschaubild
Online in Mediathek seit dem 26.09.2020 um 13:07 Uhr
Wau-Holland-Stiftung - Hacker im Ehrenamt
Online in Mediathek seit dem 19.09.2020 um 13:40 Uhr
Überwachungskapitalismus - Warum die Monopole zerschlagen werden müssen
Online in Mediathek seit dem 19.09.2020 um 13:30 Uhr
Unsichtbare Jobs - Der Mythos vom Verschwinden der Arbeit
Online in Mediathek seit dem 19.09.2020 um 13:10 Uhr
Geschäftsmodelle für Messenger: Eine Frage der Nachhaltigkeit?
Online in Mediathek seit dem 12.09.2020 um 13:28 Uhr
Berichterstattung über Konflikte auf Lesbos - "Man sitzt nie zusammen"
Online in Mediathek seit dem 12.09.2020 um 13:08 Uhr
Podcastkritik: "In machines we trust"
Online in Mediathek seit dem 05.09.2020 um 13:45 Uhr
Verschwörungstheorien und ihre Anhänger - Warum Fakten an den Kopf werfen nicht ...
Online in Mediathek seit dem 05.09.2020 um 13:30 Uhr
Elon Musk als Nachfolger von Bill Gates und Steve Jobs?
Online in Mediathek seit dem 05.09.2020 um 13:20 Uhr
Reform der BBC - "Kritiker der Regierung zum Schweigen bringen"
Online in Mediathek seit dem 05.09.2020 um 13:10 Uhr
Kalender-Apps - Die Sache mit der Zeit
Online in Mediathek seit dem 22.08.2020 um 13:40 Uhr
Epic Games vs. Apple: Welche Regeln braucht das Netz?
Online in Mediathek seit dem 22.08.2020 um 13:30 Uhr
Analyse der Berichterstattung - Rechtsextreme Netzwerke und die Behörden
Online in Mediathek seit dem 22.08.2020 um 13:10 Uhr
Twitch in der Coronakrise - Die Zuhause-Plattform für Musiker
Online in Mediathek seit dem 15.08.2020 um 13:51 Uhr
Online-Werbung - Dicke Kassen ? auch ohne Cookies?
Online in Mediathek seit dem 15.08.2020 um 13:28 Uhr
Pressefreiheit - Die gefährliche Arbeit von Journalisten in Belarus
Online in Mediathek seit dem 15.08.2020 um 13:13 Uhr
"Hier herrscht Kriegsrecht" - Journalisten in Belarus
Online in Mediathek seit dem 15.08.2020 um 13:07 Uhr
Podcast "Kill Switch" - Wie Internetsperren Existenzen zerstören
Online in Mediathek seit dem 08.08.2020 um 13:40 Uhr
Chat mit Cyber-Erpressern veröffentlicht: Was tun gegen Ransomware?
Online in Mediathek seit dem 08.08.2020 um 13:30 Uhr
Medien in den USA - Klicks und sonst nix
Online in Mediathek seit dem 08.08.2020 um 13:10 Uhr
Jeff Jarvis über MSNBC-Jounalistin "Das Rücktrittsschreiben ist naiv" ...
Online in Mediathek seit dem 08.08.2020 um 13:09 Uhr
Podcast-Kritik: Der neue Obama-Podcast
Online in Mediathek seit dem 01.08.2020 um 13:50 Uhr
Die App Randonautica - Auf der Suche nach Mysterien in der eigenen Umgebung
Online in Mediathek seit dem 01.08.2020 um 13:40 Uhr
Medien und Meinungen vom 01.08.20
Online in Mediathek seit dem 01.08.2020 um 13:30 Uhr
Jurist zum Streit um TikTok - "Es gibt in den USA kein konkretes Gesetz für...
Online in Mediathek seit dem 01.08.2020 um 13:10 Uhr
Technische Entwicklungen während Corona - Die Folgen von Gesundheitsapps und Pfl...
Online in Mediathek seit dem 25.07.2020 um 13:35 Uhr
Streamingdienste - Vorreiter in Sachen Diversität
Online in Mediathek seit dem 25.07.2020 um 13:10 Uhr
MeToo in der Gamingbranche - Spieleentwicklerinnen wehren sich gegen Sexismus
Online in Mediathek seit dem 18.07.2020 um 13:35 Uhr
US Agency for Global Media - Angriff aufs offene Internet
Online in Mediathek seit dem 18.07.2020 um 13:10 Uhr
Router und Smart-TV - Digitaler Alltag mit Sicherheitslücken und Datensammlern
Online in Mediathek seit dem 11.07.2020 um 13:30 Uhr
Wie umgehen mit Corona? - Eine unendliche Geschichte
Online in Mediathek seit dem 11.07.2020 um 13:10 Uhr
Der ewige Kampf verdirbt die Geschichte - Sind Computerspiele zu lang?
Online in Mediathek seit dem 04.07.2020 um 13:45 Uhr
Gesetz gegen Hass und Hetze - "Das ist keine gute Lösung"
Online in Mediathek seit dem 04.07.2020 um 13:30 Uhr
Professorin zu Tech-Giganten - Die Macht der Nutzer über Facebook & Co.
Online in Mediathek seit dem 04.07.2020 um 13:10 Uhr
Podcastkritik: "Gute Deutsche" von Linda Zervakis
Online in Mediathek seit dem 27.06.2020 um 13:45 Uhr
Pressefreiheit - Wie eine taz-Kolumne polarisiert
Online in Mediathek seit dem 27.06.2020 um 13:30 Uhr
K-Pop-Fans gegen Trump - Wie politisch ist die Szene?
Online in Mediathek seit dem 27.06.2020 um 13:10 Uhr
Infodemie trifft Pandemie - Wie die Coronakrise die Gesellschaft um den Verstand...
Online in Mediathek seit dem 20.06.2020 um 13:30 Uhr
Corona-Warn-App - Erstaunlich reibungslos für ein Regierungsprojekt
Online in Mediathek seit dem 20.06.2020 um 13:00 Uhr
Dark Patterns - Wieso wir manchmal gegen unsere Interessen handeln
Online in Mediathek seit dem 13.06.2020 um 13:40 Uhr
Black Lives Matter und die Games-Szene
Online in Mediathek seit dem 13.06.2020 um 13:30 Uhr
Der Tanz mit der Politik: TikTok nicht nur Spaßplattform
Online in Mediathek seit dem 13.06.2020 um 13:20 Uhr
Sarah Chander über Datenrassismus - "Die Technik zu verbessern, ändert nich...
Online in Mediathek seit dem 13.06.2020 um 13:10 Uhr
Audio-Deepfakes - Wem gehört meine Stimme?
Online in Mediathek seit dem 06.06.2020 um 13:50 Uhr
Medien und Meinungen vom 06.06.2020
Online in Mediathek seit dem 06.06.2020 um 13:40 Uhr
Angriffe auf die Presse - Journalisten werden zunehmend Opfer von Polizeigewalt
Online in Mediathek seit dem 06.06.2020 um 13:25 Uhr
Facebook, Twitter und Co. - Social Media ? Fluch und Segen zugleich
Online in Mediathek seit dem 06.06.2020 um 13:10 Uhr
Computerspiel "Animal Crossing" - In der Kapitalismusfalle
Online in Mediathek seit dem 23.05.2020 um 13:50 Uhr
Abschied von der Netzmusik - Weg vom Radiosound, hin zur Nische
Online in Mediathek seit dem 23.05.2020 um 13:40 Uhr
Historische Zügel für den BND: Wie das Urteil bewertet wurde
Online in Mediathek seit dem 23.05.2020 um 13:30 Uhr
Nachrichtendienst Telegram - Wenig regulierter Ort für wilde Theorien
Online in Mediathek seit dem 23.05.2020 um 13:10 Uhr
FYEO: Nur noch eine neue Podcastplattform?
Online in Mediathek seit dem 16.05.2020 um 13:50 Uhr
Guter Wille, wenig Weg? - Diversität im Journalismus - Medien und Meinungen
Online in Mediathek seit dem 16.05.2020 um 13:40 Uhr
Fact-Checking in Frankreich - "So funktioniert das nicht in einer Demokrati...
Online in Mediathek seit dem 16.05.2020 um 13:30 Uhr
Simone Rafael über Berichterstattung zu "Hygienedemos" - "Das eri...
Online in Mediathek seit dem 16.05.2020 um 13:07 Uhr
Gesetzesvorschlag zur Corona-App: Freiwillig und mit Daten-Löschfrist
Online in Mediathek seit dem 09.05.2020 um 13:45 Uhr
Virtual Reality - Liegt die Zukunft von Konferenzen im Internet?
Online in Mediathek seit dem 09.05.2020 um 13:35 Uhr
Medien in Gefahr - Dem Lokaljournalismus aus der Krise helfen
Online in Mediathek seit dem 09.05.2020 um 13:20 Uhr
Republica 2020: Konferenz im digitalen Exil
Online in Mediathek seit dem 09.05.2020 um 13:10 Uhr
Folgen des Pandemieschutzes - Wie verändern Corona-Apps die Gesellschaft?
Online in Mediathek seit dem 02.05.2020 um 13:30 Uhr
Homeschooling in der Coronakrise - Wie Schulen das digitale Lernen verbessern kö...
Online in Mediathek seit dem 02.05.2020 um 13:06 Uhr
Covid-19-Forschung - Am Rechner nebenher die Welt retten
Online in Mediathek seit dem 25.04.2020 um 13:50 Uhr
Liebe und Dating in Corona-Zeiten
Online in Mediathek seit dem 25.04.2020 um 13:40 Uhr
Medien und Meinungen vom 25.04.2020
Online in Mediathek seit dem 25.04.2020 um 13:30 Uhr
Publizistin Ingrid Brodnig zu Corona-Apps - "Ein Pflaster in der Gesamtbeha...
Online in Mediathek seit dem 25.04.2020 um 13:15 Uhr
Debatte um Corona-Apps - Was können die Apps leisten?
Online in Mediathek seit dem 25.04.2020 um 13:10 Uhr
Die prekäre Lage der Gig-Worker - Selbstständig und doch abhängig?
Online in Mediathek seit dem 18.04.2020 um 13:28 Uhr
Fakes und Verschwörungen in Coronazeiten - Gefahr der Verbreitung faschistischer...
Online in Mediathek seit dem 18.04.2020 um 13:07 Uhr
Bazon Brock über die Coronakrise - "Optimisten sind Volksverdummer"
Online in Mediathek seit dem 11.04.2020 um 13:40 Uhr
Wie sieht die Zukunft nach der Corona-Krise aus?
Online in Mediathek seit dem 11.04.2020 um 13:30 Uhr
Digitale Freundschaften in der Coronakrise - "Der rettende Anker in diesem ...
Online in Mediathek seit dem 11.04.2020 um 13:05 Uhr
"Kind Words" - Gamer schreiben sich gegenseitig Ratschläge
Online in Mediathek seit dem 04.04.2020 um 13:43 Uhr